Hallenbad Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven hat beschlossen, ein neues Hallenbad für das Schulschwimmen an der Beethovenallee zu errichten. Nach Fertigstellung des Neubaus soll die Bestandshalle abgerissen werden. Die Ausführung erfolgt durch Depenbrock Partnering.

DAS PROJEKT.

Die Stadt Cuxhaven hat beschlossen, ein neues Hallenbad für das Schulschwimmen an der Beethovenallee zu errichten. Nach Fertigstellung des Neubaus soll die Bestandshalle abgerissen werden. Zu den Depenbrock Leistungen gehören neben der Planung und Errichtung des neuen Hallenbads auch der Abriss des Bestandsgebäudes, die Zwischen- und Endfinanzierung sowie die Wartung innerhalb des Zeitraums der Mangelhaftung.

DIE ARCHITEKTUR.

Die Entwurfsidee basiert auf den technischen, ökologischen und ökonomischen Erwägungen, ein günstiges Verhältnis des Bauvolumens zur Hüllfläche zu schaffen. Übergeordnete Ziele des Konzepts sind eine gute Orientierung sowie die intuitive Erfassung der Funktionen durch zwei klare Baukörper. Darüber hinaus soll eine helle, freundliche und großzügige Atmosphäre durch zeitgemäße Reaktion der neuen Architektur auf die Lage zwischen bestehender Wohnbebauung und Parklandschaft erreicht werden. Als Konsequenz dieser Prämissen untergliedert sich das neue Hallenbad in zwei kombinierte Baukörper: Der eingeschossige „Eingangskörper“ mit extrovertiert orientiertem Eingang beherbergt Empfang, Verwaltung und Umkleideräume. Der zweigeschossige „Badekörper“ beinhaltet die Beckenplatte sowie Aufenthalts- und Technikflächen im Ober- und Untergeschoss. Durch die eindeutige und klare Linienführung vermittelt der Baukörper Ruhe und Stabilität.

DAS ENERGIE- UND GEBÄUDEKONZEPT.

Es wurde in der Planung Wert darauf gelegt, den Energiebedarf zu optimieren. Die Gebäudehülle wurde gemäß der EnEV 2014 Stand 2016 geplant. Ein Blockheizkraftwerk und ein Brennwertkessel sorgen für die Wärmeerzeugung, wobei die Wärmeverteilung über die Lüftungsanlage und in Teilflächen mit Fußbodenheizung geregelt ist. Die elektrische Energieversorgung erfolgt niederspannungsseitig. Für die Beleuchtung kommt LED-Technik zum Einsatz, die in der Schwimmhalle tageslichtabhängig gesteuert wird.

DIE BEWIRTSCHAFTUNG.

Depenbrock ist für die Wartung des Gebäudes, der technischen Anlagen und der Außenanlagen während der verlängerten Sachmangelhaftung verantwortlich.

Bausumme: 10 Mio. €
Stadt / Ort: Cuxhaven